Berufsbedingt war ich heute ausnahmsweise mit dem Fahrrad in Evershagen unterwegs. Auf dem Rückweg kam ich an dem Ententeich am ehemaligen Fischerdorf zwischen Evershagen und Lütten Klein vorbei.
Monatsarchiv:Juni 2020
Heilige Stätten in Mecklenburg
Bereits im Jahre 2019 fanden wir heraus, das es bis zum Heiligen Land nicht weit weg war: Berufsbedingt war ich gestern bei den Zwölf Aposteln: Wer kennt noch mehr solcher Orte in Mecklenburg-Vorpommern? Meldet Euch per Kommentar oder E-Mail!
Tomatenkreuz und Rotmilan
Nach einer dringend nötigen Regenzeit von knapp 48 Stunden lud das nunmehr wieder sonnige Wetter zu einem Sonntagsspaziergang ein. Durch das nördliche Schmarler Wohngebiet schlenderten wir zur Hundsburg. Anschließend über das IGA-Gelände zurück. Hier sahen wir heute auch wieder die Greifvögel, die wir als Rotmilane eingestuft haben. Das mit den Greifvögeln war uns schon vor„Tomatenkreuz und Rotmilan“ weiterlesen
Buntes Sundhagen
Ich war heute in der Gemeinde Sundhagen unterwegs. Sommerliche Temperaturen und ein bisschen Wind machten die Fahrt ganz angenehm.
Neuigkeiten vom Strand
Es ist schon (fast) zur Regel geworden: Dienstags geht es zum Baden an die Ostsee. Heute bin ich das erste Mal in diesem Jahr ohne Handschuhe ins Wasser. Weiterhin gibt es die ersten, noch kleinen Quallen zu sehen. Außerdem wurde der Container für die Rettungsschwimmer aufgestellt. Ich frage mich, wie der dort unten aufgestellt wurde.
Gärtnern am Strand
Kann man das wirklich? Natürlich nicht, beziehungsweise wird der salzige Sand kaum erntereife Produkte zeitigen. In der Nähe der Ostsee, am Stadtrand von Rostock gibt es aber eine kleine Anlage, in der biologische Gemüseanbau betrieben wird. Die Strandgärtnerei haben wir heute besucht und uns mit Salat und Gemüse eingedeckt. Anlage und Produkte machen einen ordentlichen„Gärtnern am Strand“ weiterlesen
Wer kennt diesen Vogel?
Auf meinem Betriebshof hat sich Vogelpärchen ein Nest gebaut. Fünf oder sechs Eier kann ich erkennen, die ausgebrütet werden. Nur, welche Art von Vögeln hat sich hier eingenistet? Erkennbar sind graues Gefieder, ein markanter weißer Kopf mit schwarzer Unterseite.