Tomatenkreuz und Rotmilan

Nach einer dringend nötigen Regenzeit von knapp 48 Stunden lud das nunmehr wieder sonnige Wetter zu einem Sonntagsspaziergang ein. Durch das nördliche Schmarler Wohngebiet schlenderten wir zur Hundsburg. Anschließend über das IGA-Gelände zurück. Hier sahen wir heute auch wieder die Greifvögel, die wir als Rotmilane eingestuft haben.

Das mit den Greifvögeln war uns schon vor ein paar Wochen aufgefallen, ich hatte es in diesem Beitrag erwähnt.

Blick über die Warnow über die Marina zum Überseehafen
Blick über die Warnow über die Marina zum Überseehafen

Wer hierzu andere Informationen oder Korrekturen hat, bitte melden!

Und was ist nun ein Tomatenkreuz? Das ist eine fix selbstgebaute Stützkonstruktion aus Bambusstöckern für unsere Tomatenpflanze. Scheint bislang gut zu funktionieren.

Selbstgebaute Halte- und Stützkonstruktion für unsere Tomatenpflanze auf dem Balkon.
Selbstgebaute Halte- und Stützkonstruktion für unsere Tomatenpflanze auf dem Balkon.

Veröffentlicht von pausenraumbenutzer

Ich wohne in Rostock.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: