Kultur, solange es noch möglich ist.

Besuch im Kunstmuseum in Schwaan.

Die steigenden Inzidenzzahlen der sog. „Dritten Welle“ lassen befürchten, dass kulturelle Einrichtungen entweder schließen müssen oder nur virtuell besucht werden können.

Nach dem Besuch im Depot der Kunsthalle Rostock am vergangenen Wochenende machen wir uns kurzentschlossen auf zu einem Besuch im Kunstmuseum in Schwaan. Inspiriert haben mich die Bilder von Malern aus Schwaan, die wir im Oktober 2020 im Staatlichen Museum in Schwerin betrachtet haben.

Von Rostock nach Schwaan ist es nicht weit, ein kostenloser Parkplatz befindet sich auf dem Hof der ehemaligen Wassermühle. Das Gebäude selbst ist anheimelnd restauriert worden. In der Ausstellung zur Mühlengeschichte lernen auch wir noch etwas, nämlich was ein Trieur ist.

Otto Tarnogrocki: Frühlingserwachen

Hauptschwerpunkt der Ausstellungen sind natürlich die Werke der Maler der Schwaaner Künstlerkolonie zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Erdgeschoß und 1. Obergeschoß sind Werke von Bunke, den Bartels, Draewing, Tarnogrocki und Heinsohn sind vertreten. Im zweiten OG befindet sich die wechselnde Ausstellung. derzeit sind hier Stillleben der schwaaner Maler zu finden. Das Schöne: auf den Bildern ist auch etwas zu erkennen. Vor allem Szenen aus der Stadt Schwaan oder ihrer schönen ländlichen Umgebung. Interessanterweise sind mindestens vier Maler auch in Schwaan geboren worden.

Alfred Heinsohn: Frühling im Schwaaner Lindenbruch

Nach dem einstündigen Besuch gehen wir noch auf den Skulpturenpfad zwischen Kunstmühle und Beke. Der einsetzende Regen treibt uns aber zurück in den Kraftwagen.

Rudolf Bartels: Landschaft bei Schwaan 1903/04

Sämtliche Bilder habe ich im Museum angefertigt und dienen nur zur Freude des privaten Betrachters. Finanzielle Interessen sind hier nicht ausschlaggebend. Viele Bilder sind im Museum selbst als Postkarte oder Poster günstig zu erwerben.

Veröffentlicht von pausenraumbenutzer

Ich wohne in Rostock.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: