Nachdem ich gestern um den Gudelacksee herumgefahren bin, ist heute nach der Arbeit Zeit für den östlich von Lindow gelegenen Wutzsee. Trotzdem es Nachmittag ist, wird es zunehmend dunkler. Was ich für polternde LKW auf einer Waldstraße halte, entpuppt sich tatsächlich als Gewitter. Für eine Rückkehr nach Lindow ist es zu spät, ich habe knapp„Rund um den Wutzsee bei Lindow“ weiterlesen
Monatsarchiv:April 2021
Rund um den Gudelacksee bei Lindow
Aus beruflichen Gründen halte ich mich für zwei Tage in dem kleinen Städtchen Lindow auf. Da ich früher als erwartet anreisen konnte, ist am Nachmittag Zeit für eine Runde um den Gudelacksee westlich des Städtchens. Im Wald bin ich fast alleine unterwegs. Drei junge Frauen fahren mit ihren Rädern zu einer Bank am Abfluss des„Rund um den Gudelacksee bei Lindow“ weiterlesen
Der Fangelturm bei Parchim
Mal wieder bin ich im südlicheren Mecklenburg aus beruflichen Gründen unterwegs. Diesmal führt mich die Fahrt von Ganzlin über Lübz in die Nähe von Parchim. Am Straßenrand ein touristisches Hinweisschild. Da biege ich spontan ab und fahre den Feldweg entlang. Am Ende des Weges erwartet mich ein Parkplatz direkt an dem sanierten Turm. Historisch scheint„Der Fangelturm bei Parchim“ weiterlesen
Strandkunst -Kunst am Strand
Einige Urlauber oder einheimische Strandbesucher scheinen die freie Zeit mit der Schaffung kleiner Kunstwerke zu verbringen. Ich habe hier mehrere Beispiele vom Strandabschnitt der Ostsee zwischen Stolteraa und Wilhelmsstrand abgebildet: Und nach dem Spaziergang noch ein kleiner Abstecher zur Ostmole in Warnemünde für ein Abendpicknick.
Schöne Aussicht – unterwegs bei Althof
Für den Sonntagvormittag organisiere ich einen kleinen Ausflug nach Bad Doberan. Der Ortsteil Althof kann auch schon auf eine lange Geschichte zurückblicken. Am Getreidespeicher am Haltepunkt der Bahnlinie Wismar – Rostock stellen wir den Kraftwagen ab. Unweit des Bahnübergangs geht es in den Wald. Groß ist dieser nicht, hat jedoch unterschiedliche Gesichter. Zunächst wandern wir„Schöne Aussicht – unterwegs bei Althof“ weiterlesen
Unterwegs zwischen Sternberg und Karow
Manchmal entdecke ich bei meinen berufsbedingten Fahrten übers Land so einige Dinge am Wegesrand. Beim Blick auf den Sternberger See bekomme ich Lust aufs Paddeln. Leider ist das Wetter dafür noch zu kühl. Kurz vor der Kreuzung der B192 und B103 bei Karow sehe ich ein Bauwerk dicht an der Straße im Wald. Neugierig trete„Unterwegs zwischen Sternberg und Karow“ weiterlesen
Spuren am Strand
In der Woche hatte ich endlich wieder einmal Zeit zum Baden in der Ostsee. Das Wasser ist in den letzten Wochen merklich wärmer geworden. Entlang des Groß Kleiner Weges stehen sie Mirabellenbäume in voller Blüte. Hoffentlich ist es nicht zu kalt für die Bienen und andere Bestäuber?
Schöner unsere Städte und Gemeinden!
Pflanzarbeiten 2021 Auch im Jahre 2021 greifen wir die Idee aus der ersten Corona-Sperrpause vor einem Jahr auf. Die Schachtringe, die als Parkplatzbegrenzung dienen, werden bepflanzt. Dazu holen wir Blumenerde aus dem nahegelegenen Baumarkt (Hausmarke, bloß nicht zu teuer). Dazu eine Samenmischung. Die alten Pflanzreste werden entfernt, Müll beseitigt. Warum Hundekottüten in Pflanzkübeln landen, ist„Schöner unsere Städte und Gemeinden!“ weiterlesen
Historische Fassadengestaltung
Mittlerweile wird der letzte Block eingerüstet und für eine moderne Fassadengestaltung mittels Wärmedämmverbundsystem (WDVS) vorbereitet. Damit verschwindet die letzte Waschbetonfassade der ursprünglichen Fassade hinter Schaumstoff. Damit ist nach gut 40 Jahren nach ihrer Errichtung Schluss mit dem Einheitsgrau aus DDR-Zeiten Seltener wurden die Fassaden nur übertüncht und die Fugen zwischen den Großtafeln (vulgo: Platte) abgedeckt.„Historische Fassadengestaltung“ weiterlesen
Rund um den Ukleisee
Holstein verfügt über viele Binnenseen, die teilweise doch recht groß sind. Wir haben einen von ihnen ausgewählt: den Ukleisee bei Sielbeck, einem Ortsteil von Eutin. Südlich vom See liegt ein Waldparkplatz mit angeschlossenem Waldspielplatz. Viele Familien und Paar unternehmen die gut gehbare Runde um den Ukleisee. Der Weg ist gut ausgebaut und führt unmittelbar am„Rund um den Ukleisee“ weiterlesen