Zeit der Stille – Kultur in schwierigen Zeiten, 2. Teil

An irgendetwas müssen die Kinder merken dass Ferien sind. Am vergangenen Sonntag waren wir in der Kunstmühle in Schwaan. Darüber habe ich schon berichtet.

Das außergewöhnlich warme Wetter am Mittwoch vor Ostern lud zu einem Ausflug ein. Also, ab in die Familienkutsche und in die Landeshauptstadt. Vor der Arbeit kommt das vergnügen und ich gebe als Raubtierfütterung belegte Baguettes in einem amerikanischen Franchiseunternehmen aus.

Die kostenlose Parkmöglichkeit an der Schleifmühle in Schwerin kennen wir bereits aus dem letzten Oktober. Von hier ist es ein kleiner Spaziergang durch den Schloßgarten bis zum Staatlichen Museum.

Im Museum habe ich uns vor zwei Tagen telefonisch angemeldet. Das verlief ohne Probleme. Es hat etwas von VIP und Gästeliste, wenn man am Eingang begrüßt und abgehakt wird. Leider gibt es hier noch keinen Scanner für die Luca-QR-Plättchen, die ich für meine Tochter besorgt hatte.

Überhaupt sind im Museum mehr Personal als Gäste unterwegs. Neben der Überwachung der maximalen Anzahl von Besuchern pro Raum, sind die Mitarbeiter aber auch ansprechbar und auskunftsfähig.

Selbstverständlich gibt es hier auch Bilder aus der Schwaaner Kolonie.

Die Ausstellungen der alten und neuen Meister kennen wir schon. Bei der kleinen Barlach-Ausstellung fotografieren wir die Skulptur „frierende Alte“.

Hauptziele unseres Besuches sind aber die Sonderausstellungen. Zum einen „Zeit der Stille“ mit Gemälden, die Wintermotive zeigen. Zum anderen „Verführung Licht“. Hier gibt es zwei Werke, die die neuen technischen Errungenschaften a la „Wii“ nutzen. Beide Ausstellungen sind auch online erlebbar.

Aufgegriffen werden Bewegungen der Besucher und diese in Strichmännchen bzw. wachsende Pflanzen umgesetzt. Das macht nicht nur meinen Kindern Spaß.

Im Schwarzlichtraum

Nach einer guten Stunde sind wir im Museum fertig. Wir spazieren wieder durch den großen Schlossgarten zurück zum Auto. Auf dem Rückweg gibt es noch zwei Kugeln Eis für jeden in Mueß. Es sind ja schließlich Ferien.

Veröffentlicht von pausenraumbenutzer

Ich wohne in Rostock.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: