Mittlerweile wird der letzte Block eingerüstet und für eine moderne Fassadengestaltung mittels Wärmedämmverbundsystem (WDVS) vorbereitet.
Damit verschwindet die letzte Waschbetonfassade der ursprünglichen Fassade hinter Schaumstoff. Damit ist nach gut 40 Jahren nach ihrer Errichtung Schluss mit dem Einheitsgrau aus DDR-Zeiten

Seltener wurden die Fassaden nur übertüncht und die Fugen zwischen den Großtafeln (vulgo: Platte) abgedeckt. Die relativ offenen Fugenkonstruktionen aus DDR-Zeiten bildeten große Wärmebrücken mit entsprechenden Verlusten an Heizenergie.
