Damit der Tag der Arbeit nicht wirklich in (Heim-)Arbeit ausartet, beladen wir kurzerhand das Auto mit Fahrradträger und packen unsere Drahtesel drauf. Von Rostock bis Bad Sülze ist es nicht weit und wir erreichen das kleine Kurstädtchen an der Recknitz.
Bad Sülze liegt zentral um Ausflüge auf dem Wasser oder per Fahrrad zu starten. Die Recknitz bis Ribnitz-Damgarten ist ein beliebtes Revier für Kanufahrer. Über die Jahre wurden auch Radwege ausgebaut.

Wir starten am Salzmuseum unsere Tour. Das Recknitztal ist ein breites Urstromtalartiges Gebilde. Umrahmt von sandigen Hochufern ist die Fluß- und Wiesenlandschaft bis zu 1,5 Kilometer breit. Unterstützt vom Rückenwind geht es fix bis zur Landesstraße zwischen Marlow und Semlow.

Auf dem Rückweg besuche ich kurz die alte slawische Wallanlage und fahre mal zur Recknitz vor. Feldlerchen zwitschern herum, ein Reh springt vor mir über die Wassergräben.

Auf dem Rückweg geht es langsamer vorwärts, der Rückenwind kommt nun von vorne.