Primaausflug im Primerwald bei Güstrow

Bislang war die Gegend zwischen Glasewitzer Chaussee im Norden und der B103 im Süden ein weißer Fleck auf der eigenen Ausflugskarte. Das soll an diesem Sonntag geändert werden.

Vom Parkplatz zum Steinsitz

Der zentrale Wandererparkplatz am Eingang des Waldes ist schnell gefunden. Kraftfahrzeuge müssen hier abgestellt werden. Gut so, denn nach wenigen hundert Metern umfängt uns in dem spärlich besuchten Wald Stille. Diese wird nur selten durch Züge auf den Bahnlinien nach Laage und Lalendorf unterbrochen. Häufiger zwitschern Vögel und rufen Kraniche. Die App detektiert Wintergoldhähnchen, Tannenmeise und Waldlaubsänger. Da möchte man gerne noch länger auf den zum Transport bereitgestellten Baumstämmen sitzen bleiben.

Doch nein, wir haben den Kindern einen Besuch in der Eisdiele in Kluess versprochen. Tatsächlich ein Ausflugsziel und derzeit das einzige gastronomische Angebot in der Gegend. Die Wege sind teilweise betoniert und asphaltiert. Das hat mit der langen, militärischen Nutzung des Waldstücks zu tun. Diese ist hier gut dokumentiert. Teilweise ist das Gelände auch heute noch nicht zugänglich.

Torkonstruktion in typisch sowjetischer Ausführung
Was wohl hier noch versteckt wird?

Entgegen sonst üblicher Vorsichtsmaßnahmen laufen wir ein Gleis der Bahnstrecke nach Karow entlang. Das ist weniger gefährlich als es sich liest. Die Strecke ist nur selten in für Güterverkehr in Betrieb.

Es gibt auch etwas Herzhaftes.

Das gute Eis hat uns bislang motiviert und motiviert auch auf dem Rückweg zum flotten Wanderschritt. Am frühen Nachmittag sind wir wieder Zuhause.

Veröffentlicht von pausenraumbenutzer

Ich wohne in Rostock.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: