Paddeln auf der Warnow bei Schwaan

Und wieder nutzen wir einen Sonntag zur Ausfahrt. Waren wir vor drei Wochen in Bützow gewesen, zog es uns heute nach Schwaan.

Im Zuge des Brückenneubaus der Warnowbrücke wurden 2015 auch die Uferbereiche in der Umgebung neu gestaltet. Daher gibt es gute Möglichkeiten seine Boote zu Wasser zu lassen. Sogar an ein Dixiklo wurde gedacht.

Wir sind jedenfalls die Warnow stromauf gepaddelt, bis wir eine gute Gelegenheit für eine Pause fanden.

Hier wurden Muscheln verspeist. Ob das ein Otter war?

An diesem Steg waren wir wohl nicht alleine. Zahlreiche Muschelschalen liegen geknackt am Boden. Von dem nahen Campingplatz wird es wohl kein Mensch gewesen sein. Wir tippen auf einen Otter oder Bisamratte.

Ein alter Torfstich oder Tongrube.
Kurz vor der Brücke.

Kurz vor Schwaan ergeben sich Ausblicke, wie sie auf den Gemälden der Künstler der Schwaaner Kolonie zu sehen sind.

Auch Probleme neueren Datums sind zu entdecken: Plastikmüll. Was zunächst aussieht wie eine Pose eines Anglers, entpuppt sich beim Näherkommen als Hygieneartikel.

Auch Zahnbürsten können schwimmen.

In Summe war der Ausflug wieder sehr nett. Die Abwesenheit von Booten mit lauten Verbrennungsmotoren war wieder sehr wohltuend. Einige haben sich drei Ruderboote als Päckchen nebeneinander gebunden, eine Platte drübergelegt und fertig war die Plattform für Boombox und Liegestuhl. Das kann man sogar mit einem Elektromotor antreiben.

Beim Anlegen und Abtakeln der Boote werden wir Zeugen eines neuartigen Hobbys.

Veröffentlicht von pausenraumbenutzer

Ich wohne in Rostock.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: