Von Gotha auf die Hörselberge

Zweite Wanderung im Verlaufe meines Urlaubs. Heute geht es von Gotha in den Hörselgau. Zunächst geht es hinauf zum Bürgerturm, sozusagen als Bergprüfung.

Danach durchquere ich einen ehemaligen Truppenübungsplatz. Die Wege sind alte Panzerstraßen oder Feldwege. Da hat es sogar schon Todesfälle gegeben.

Später geht es mit einigen Sprüngen über die Gleise, später unter der Autobahn hindurch. Hiernach beginnt der Aufstieg auf die Hörselberge. Der Kammweg ist steil und erinnert an den Kletterweg am Calmont, den ich vor zwei Jahren erwandert habe.

Das Hörselberghaus dient auch als Pilgerherberge auf dem Jakobsweg. Leider haben Corona und Energiekrise dem alten Pächter fie Beine weggehauen, ein neuer wird gesucht.

Also bleibt mir der Abstieg hinunter zum Bahnhof. Dabei überquere ich die alte Trasse der Autobahn. Seit der Umverlegung auf eine neue Trasse nördlich der Berge, ist die alte Streckenführung als Wanderweg nutzbar.

Mit der Ferkeltaxe fahre ich zurück nach Gotha. Abends gehe ich in die Sauna.

Veröffentlicht von pausenraumbenutzer

Ich wohne in Rostock.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: