Auf meinem Betriebshof hat sich Vogelpärchen ein Nest gebaut. Fünf oder sechs Eier kann ich erkennen, die ausgebrütet werden. Nur, welche Art von Vögeln hat sich hier eingenistet? Erkennbar sind graues Gefieder, ein markanter weißer Kopf mit schwarzer Unterseite.
Autor-Archive:pausenraumbenutzer
Pfingstwasser
Zu Pfingsten sind wir an die West-Ostsee nach Schleswig- Holstein gereist. Ich bin gestern und heute früh schwimmen gegangen. Gestern war es windstill damit kaum Wellen auf der See. Heute das glatte Gegenteil: stürmischer Wind aus Nordwesten. Der auflandige Wind macht mir sogar die Sachen nass, die ich am Strand abgelegt hatte.
Sind Mund-Nasen-Masken die neuen Kottüten?
Seit ein paar Tagen beobachte ich auf dem Gehweg herumliegende alte Masken . Das erinnert mich an die Hundekottüten, die auch mal gerne nicht im Papierkorb entsorgt werden. Vermutlich verwittern die Masken genauso langsam.
Es blüht
Im letzten Jahr hat das Amt für Stadtgrau einige Wiesen im Wohngebiet mit Blumensamen eingedeckt. Erfreulich: es fängt auf den Flächen wieder an zu blühen. Außerdem scheinen sich die Blumen versamt zu haben.
Jemnitzschleuse und Conventer See
Das schöne Frühlingswetter wollen wir nutzen. Da zu schwingen wir uns auf die Fahrräder und fahren über Elmenhorst und Nienhagen zur Jemnitzschleuse. Das Wetter ist schön und es herrscht wenig Wind. Dadurch kommen wir sehr gut vorwärts. An der Schleuse angekommen, stellen wir die Fahrräder ab. An der Ostsee setzen wir uns auf ein paar„Jemnitzschleuse und Conventer See“ weiterlesen
Bauarbeiten am Bahnhof Lichtenhagen
Am S-Bahnhof Lichtenhagen wird das Dach erneuert. Dazu wird das alte Dach abgerissen und ein neues Dach errichtet. In der Nähe steht heute ein großer Kran, der Fertigteilfundamente über die Gleise gehoben hat. Mir stellt sich die Frage, wie die Köcherfundamente an ihren Bestimmungsort gelangen. Am Sonntag, dem 10.05.2020 gehen die Arbeiten unvermindert weiter. Heute„Bauarbeiten am Bahnhof Lichtenhagen“ weiterlesen
Planetenweg Warnemünde
In der Grundschule sind gerade die Planeten und unser Sonnensystem Thema. Da bot sich eine kleine Fahrradtour an. Am Leuchtturm in Warnemünde befindet sich die Sonne als Ausgangspunkt des Planetenweges. In 5870 Meter Entfernung dann der Pluto. Mit dem Fahrrad ist das gut und schnell machbar. Leider sind die Tafeln häufig beschmiert und beklebt. Daher„Planetenweg Warnemünde“ weiterlesen
Grünes Rad – Beketal
Rapsfeld in voller Blüte
Mit dem Fahrrad in die Rostocker Heide
Heute bin ich mit den Kindern zu einer Fahrradtour aufgebrochen. Mit dem Bus fuhren wir durch den Warnowtunnel, bevor die eigentliche Tour begann. Durch den Überseehafen – sonntäglich ruhig- fuhren wir bis Nienhagen. Damit war der nicht so einfache Teil erledigt. Anschließend ging es über Rad- und Waldwege weiter. Hinter Stuthof erreichten wir die frühlingshafte„Mit dem Fahrrad in die Rostocker Heide“ weiterlesen
Hai auf der Warnow
Heute wieder das Floß ins Wasser gelassen. Diesmal am IGA- Strand an der Warnow. Als erster “ Mitschwimmer“ war ein Hai Namens Dieter an Bord. Naturforscher mit Kamera