Die diesjährigen Herbstferien verbringen wir an der Elbe. Gelandet sind wir in Roßlau nördlich von Dessau. Am ersten Tag wollen wir uns etwas die Gegend am Elbufer anschauen. Die Rossel ist ein schnellfließender Bach und Namensgeberin der Stadt. Die kleine Wanderung entlang der Elbe und dann über die alte Versuchsstrecke ist schön. Mit dem Wetter„Elbaue bei Roßlau“ weiterlesen
Autor-Archive:pausenraumbenutzer
Am Ufer der Elbe bei Roßlau. Versuchsstrecken und Bauwerke.
Direkt südlich eines Gewerbegebietes bzw der alten ehemaligen Kasernenanlagen, befindet sich eine ehemalige Versuchsstrecke. Diese wurde in den 30er Jahren angelegt um verschiedene Straßenbelege zu testen, oder an Brückenbauwerken die Pioniere der Wehrmacht zu im Räum- und Sperrdienst zu trainieren. Südlich der Bundesstraße sind zunächst auf einem Damm die unterschiedlichen Fahrbahnbeläge zu erkennen. Hierbei handelt„Am Ufer der Elbe bei Roßlau. Versuchsstrecken und Bauwerke.“ weiterlesen
Roßlau, Heimat von Pionieren und Gardisten.
Kurzbesuch in Breslau
Die Firma und ein Erfahrungsaustausch mit polnischen Kollegen macht es möglich, ich bin wieder in der schönen, lebendigen Stadt an der Oder. Hier ein paar Impressionen:
Die Zwerge von Breslau
Die kleinen Figuren sind ein zu Recht beliebter Teil Breslaus. Mehrere hundert Zwerge bevölkern die Innenstadt. Meistens passen sie thematisch zur Umgebung. Natürlich kann man Kinder mit einer Zwergensuche in die Stadt locken. Aber auch mir als Erwachsenen macht das Suchen und Entdecken viel Freude Folgend ein paar, für mich, neue Zwerge.
Radtour um den Schweriner Außensee – bedenkliches Niedrigwasser?
Zugegeben, wir sind weder heute noch in der Vergangenheit die ersten, die auf die Idee kommen mit dem Fahrrad den Schweriner See zu umrunden. An der ersten Badestelle fällt es uns noch nicht so stark auf. Obwohl man hier bestimmt über 100 m in den See hineinlaufen muss nur damit das Wasser die Knie umspült.„Radtour um den Schweriner Außensee – bedenkliches Niedrigwasser?“ weiterlesen
Urlaubsbilder aus Finnland
Finnland 3.0
Wer sitzt denn da im Kirschbaum?
Ganz offensichtlich sind es die Eltern. Sie werden von ihren Küken schon sehnlichst erwartet. Selbstverständlich habe ich die Vögel aus der Ferne beobachtet Punkt die Küken habe ich in einem unbeobachteten Moment wo die Elterntiere bei der Nahrungssuche waren, schnell geknipst Um welche Vogelart handelt es sich hier? Wer kann Informationen geben?
Bausünde oder Modell für die Zukunft?
Im Ortsteil Kalifornien von Schönberger Strand steht ein auffälliges Hochhaus. Das hat mich neugierig gemacht. Also habe ich versucht weitere Informationen zu recherchieren. Wie sich heraus stellte, ist das nicht einfach, die Faktenlage eher dürftig. Ich vermute daher Folgendes: Anfang der 1970er Jahre hat es eine ähnliche Initiative zur touristischen Entwicklung der Gemeinde gegeben wie„Bausünde oder Modell für die Zukunft?“ weiterlesen
Von Brasilien nach Kalifornien in wenigen Minuten
Am Sonnabend unternahmen wir trotz stürmischen Wetters einen Standspaziergang in Schönberger Strand. Das Regenwetter war zwar abgezogen, aber der Wind war doch noch recht stark. Davon haben wir uns nicht abhalten lassen, und einen Weg zwischen zwei Ortsteilen mit markantem Namen absolviert.