Neulich war ich bei schönstem Herbstwetter auf Deutschlands größter Insel unterwegs. Ein Vorteil meines Berufes ist es, im Jahr einige tausend Kilometer in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs zu sein. Da lernt man das Bundesland gut kennen. Nach Rügen komme ich schon seit mehr als vierzig Jahren. An diesem Tag steht ein Besuch im Herzen der Insel an.„Drei Worte genügen: Immer wieder Rügen!“ weiterlesen
Autor-Archive:pausenraumbenutzer
Die Wallanlagen Rostock im Herbst
Während die Kinder zu einer Prüfung in der Innenstadt antreten, habe ich die Zeit um einen kleinen Spaziergang in den Wallanlagen in Rostock zu unternehmen. Wie in vielen Städten in Deutschland wurden Bereiche mit alten Befestigungsanlagen als Grünanlagen umgestaltet. Ich muss zugeben, dass ich das erste Mal hier zu Fuß unterwegs bin, obwohl ich gut„Die Wallanlagen Rostock im Herbst“ weiterlesen
Kletterweg Calmont
Heute sozusagen der Königsweg der Kletterwege an der Mosel: der Kletterweg vom Bahnhof in Ediger-Eller nach Bremm hinüber. Wichtige Informationen zu unseren Ausflügen sind in einem Bericht im Fahrtenschreiber zu finden! Hier ein paar Bilder.
Kletterweg Erdener Treppchen
Die Gelegenheit kann ich mir nicht entgehen lassen. Ein Wanderweg, der nicht aus sandgeschlämmter Schotterdecke besteht, sondern eine wirkliche Herausforderung ist. Das gibt es hier an der Mosel mehrfach. Heute also der Weg durch das Erdener Treppchen. Detaillierte Informationen habe ich einem ausführlicheren Bericht im Fahrtenschreiber zusammengefasst. Hier ein paar Impressionen.
Von Monzel nach Minheim
Im Oktober 2021 waren wir an der Mosel im Urlaub. Das war sehr schön, wir haben viel erlebt und die herrliche Landschaft von Moseltal, Hunsrück und Eifel genossen. Detaillierte Berichte über unsere Ausflüge an die Mosel gibt es beim Fahrtenschreiber. Hier Impressionen von einer Wanderung von Monzel bis kurz vor Minheim.
Geierlay und Burg Eltz
Im Oktober 2021 waren wir an der Mosel im Urlaub. Das war sehr schön, wir haben viel erlebt und die herrliche Landschaft von Moseltal, Hunsrück und Eifel genossen. Hier waren wir mit dem Auto einen Tag unterwegs. Zunächst überquerten wir die Hängebrücke über die Geierlay Schlucht bei Mörsdorf. Anschließend besichtigten wir Burg Eltz, allerdings nur„Geierlay und Burg Eltz“ weiterlesen
Schloßpark Ludwigslust
Am Wochenende habe ich meine Tochter zu einem Besuch bei einer Freundin gefahren. Zusammen gingen wir im Schloßpark des Schloßes Ludwigslust spazieren. Hier waren wir zwar im Herbst 2020 bereits gewesen. Allerdings nicht an diesem schönen Kanal, der bereits in der Mitte des 18. Jahrhunderts angelegt worden war. Der Besuch hat sich gelohnt. Daher habe„Schloßpark Ludwigslust“ weiterlesen
Unterwegs im Naturpark Mecklenburgische-Schweiz bei Vollratsruhe
Das frühherbstliche Wetter lädt ein zu einer Fahrradtour in Mecklenburg. Dazu fahren wir nach Vollratsruhe. Hier, am Aussichtsturm, lassen wir das Auto stehen und beginnen die Rundtour. Den detaillierten Fahrtenbericht findest du auf meiner Fahrtenschreiber Seite.
Am Strand gefunden
Da sehe ich an der Treppe am Steilufer ein kleines Glas stehen. Neugierig trete ich näher. Ein aufmerksamer Mitbürger hat eine lobenswerte Idee umgesetzt: ein kleines Schraubglas für Zigarettenkippen. Was zunächst niedlich aussieht, hat einen ernsten Hintergrund. Gerade die Filter von Zigaretten enthalten Plastik und hochgiftige Reste. Da kommt über die Saison ganz schön was„Am Strand gefunden“ weiterlesen
Auf dem Hinterhof der Stadtwerke Rostock
Bevor das nächste Band mit Regen über die Ostsee heranzieht, unternehme ich eine kleine Abenteuertour mit dem Fahrrad. Hinter dem Zaun der Stadtwerke führt ein Weg zur Warnow. Direkt am Zaun gibt es Obst der Saison: Äpfel, Pflaumen und Brombeeren frisch von Baum und Strauch. Auf dem Rückweg freue ich mich über zwei blühende Sonnenblumen.„Auf dem Hinterhof der Stadtwerke Rostock“ weiterlesen