Wanderung von Rerik nach Kühlungsborn (West)

Alle meine Wanderungen sind detailliert auf meiner Seite Fahrtenschreiber als PDF zu finden. Wir fahren zu knapp los. Heute begleitet mich mein Sohn, was soll er machen, Ferien können langweilig sein. Den Bus in Kühlungsborn schaffen wir nicht, also wird die Route umgestrickt und wir fahren nach Rerik. Nachteil der Bushaltestelle Rerik: sie liegt am„Wanderung von Rerik nach Kühlungsborn (West)“ weiterlesen

Osterspaziergang am Bodstedter Bodden bei Pruchten

Bereits das dritte Mal holen wir uns ein Lamm bei einer Schäferei in Nordvorpommern. Bevor wir das zerlegte und abgepackte Tier in die Tiefkühltruhe verfrachten, unternehmen wir noch einen kleinen Spaziergang. Diesmal habe ich die Gegend um eine Campingplatz westlich von Pruschten ausgesucht. Der ist einfach zu erreichen. Wir stellen das Auto ab und laufen„Osterspaziergang am Bodstedter Bodden bei Pruchten“ weiterlesen

Am Ostufer des Inselsees bei Güstrow unterwegs

Das schöne Wetter am Ostersonntag haben wir für einen kleinen Spaziergang genutzt. Mit dem Auto sind wir an das Ostufer des Inselsees bei Güstrow gefahren. Auf dem Parkplatz des ehemaligen Ateliers von Ernst Barlach ließen wir den Wagen stehen. Noch fix die Kreisstraße überquert, dann bergauf durch den Wald. Dieser ist immer noch relativ licht,„Am Ostufer des Inselsees bei Güstrow unterwegs“ weiterlesen

Mal nichts aus der Natur, mal nicht etwas zum Lachen.

Die Nachrichten aus der Ukraine und Russland haben mir sprichwörtlich öfter den Schlaf geraubt. Das ich, das wir, einen „heißen“ und brutalen Angriffskrieg im Osten Europas erleben müssen, ärgert mich. Auf meiner Seite Rückspiegel habe ich ein paar Dokumente mit Gedanken zum Thema abgelegt. Außerdem eine Buchrezension zu Sun Tzu – The Art of War.„Mal nichts aus der Natur, mal nicht etwas zum Lachen.“ weiterlesen

Rund um die Talsperre bei Carlsfeld

Okay, die folgenden Bilder sind nun auch drei Wochen alt. Ich habe sie bei unserem Aufenthalt im Westerzgebirge in der Nähe von Carlsfeld aufgenommen. Die Gegend trägt nicht umsonst die Bezeichnung „Sibirien von Sachsen“. Auch in diesem Jahr erwies sich der Kamm des Gebirges als schneesicheres Gebiet. Für Skilangläufer sehr empfehlenswert. Aber seht selbst:

Zwischen Vietgest und Lalendorf

Heute war ich im Landkreis Rostock entlang der B 104 unterwegs. Es war kalt, aber sonnig und klar. Zum Glück waren Straßen und Wege nicht überfroren. Was ich so am Wegesrand gesehen habe, habe ich hier kurz zusammengefasst. Auf dem Radweg stehen Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr. Erst nach der Kurve sehe ich den Schaden: Strohballen„Zwischen Vietgest und Lalendorf“ weiterlesen

2. Weihnachtsfeiertag 2021: Unterwegs im Hütter Wohld bei Parkentin

Das klare und frostige Winterwetter hält an. Ganz klar: da muss noch ein Spaziergang unternommen werden. Dazu fahren wir zum Hütter Wohld bei Parkentin. Hier waren wir schon öfter unterwegs. Auch heute ist das ein Genuss. Die Fischteiche sind zugefroren, wir trauen uns aber noch nicht darauf.

1. Weihnachtsfeiertag 2021: Winterspaziergang auf dem IGA-Gelände in Rostock

Am Abend des 23. Dezember 2021 wurden wir durch ausgiebigen Schneefall angenehm überrascht. Zwar taute ein Teil des Schnees noch am Vormittag des Heiligtages weg, aber einsetzender Frost bewahrte einen Teil der Weißen Pracht. Damit bot sich ein Winterspaziergang an. Natürlich auch aus medizinischen Gründen, um den Appetit auf die Weihnachtsgans anzuregen. Auch am Nachmittag„1. Weihnachtsfeiertag 2021: Winterspaziergang auf dem IGA-Gelände in Rostock“ weiterlesen

Das IGA-Gelände in Rostock im Herbst 2021

Während es draußen zum ersten Male im Dezember schneit, habe ich etwas Zeit zum Erstellen dieses kleinen Rückblicks auf Herbsttage mit schönem Wetter. Trotz des schlechten Rufes des „Novemberwetters“, graue Tage haben auch schöne Seiten. Noch schöner ist freilich ein Herbstwetter mit Sonnenschein.