Da kommen wir vor ein paar Tagen aus dem schönen Urlaub zurück, nur um festzustellen, daß die Preise beim Gemüse durch die Decke gehen. Gut, daß ist in der Zeit zwischen Winter und Frühling nicht ungewöhnlich und geschieht in ähnlicher Form in jedem Jahr aufs Neue. Nur in diesem Jahr ist es uns besonders aufgefallen.„Überraschung nach dem Winterurlaub“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Meinung
Aussichsturm am Brückengrund zwischen Kröpelin und Satow
An der schmalen Landstraße zwischen Kröpelin und Satow, in der Ortslage Schmadebeck, befindet sich ein relativ unbekannter Aussichtspunkt. Es bietet sich ein kleiner Rundweg an. Das Auto lassen wir an der Straße stehen und wandern auf die Höhe. Das ist sonnig und klar, also sehr guter Fernsicht, dafür aber mit eisigem Wind. Als Höhepunkt der„Aussichsturm am Brückengrund zwischen Kröpelin und Satow“ weiterlesen
Guter Pfusch muss keine schlechte Arbeit sein.
Noch eben bin ich im Rostocker Stadthafen bei schönem winterlichen und windstillen Wetter gewesen, da empfängt mich Zuhause die Kunde, dass sich die Regalböden im Eckschrank in der Küche gesenkt haben. Die Rückwände haben sich nach hinten gedrückt und somit den Böden das Widerlager genommen. In der Kürze der Zeit repariere ich das „ingenieursmäßig“. Ingenieursmäßig„Guter Pfusch muss keine schlechte Arbeit sein.“ weiterlesen
Novemberspaziergang im Gespensterwald bei Nienhagen
Das Wetter hatte sich in den letzten Tagen an die Vorgabe „Novemberwetter“ gehalten: neblig, trüb kühl. Am heutigen, letzten Sonntag war das anders. Es war hell und freundlich, anfangs noch fast windstill. Also heraus an die frische Herbstluft und einen Spaziergang durch den Gespensterwald bei Nienhagen eingelegt. Klar, wir waren nicht allein hier unterwegs und„Novemberspaziergang im Gespensterwald bei Nienhagen“ weiterlesen
Die größte Schaufel der Welt auf der Warnow zu Gast.
Der NDR berichtete in der letzten Woche über den Einsatz eines Schwimmbaggers auf der Warnow. Die Fahrrinne und das Hafenbecken werden vertieft. Der Bericht ist beispielsweise hier zu finden. Heute sind wir anders Warnowufer spaziert und haben uns die Stute mit dem Schwimmbagger angesehen. Die Schute lag vor dem Werksgelände von Liebherr. Bei klarer Sicht„Die größte Schaufel der Welt auf der Warnow zu Gast.“ weiterlesen
Pilze und Tiere
Zum Ende unseres Herbsturlaubs habe ich noch ein paar Aufnahmen zusammengestellt. Mit dem Wetter hatten wir Glück. Reines Ausflugswetter, egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Elbaue bei Roßlau
Die diesjährigen Herbstferien verbringen wir an der Elbe. Gelandet sind wir in Roßlau nördlich von Dessau. Am ersten Tag wollen wir uns etwas die Gegend am Elbufer anschauen. Die Rossel ist ein schnellfließender Bach und Namensgeberin der Stadt. Die kleine Wanderung entlang der Elbe und dann über die alte Versuchsstrecke ist schön. Mit dem Wetter„Elbaue bei Roßlau“ weiterlesen
Die Zwerge von Breslau
Die kleinen Figuren sind ein zu Recht beliebter Teil Breslaus. Mehrere hundert Zwerge bevölkern die Innenstadt. Meistens passen sie thematisch zur Umgebung. Natürlich kann man Kinder mit einer Zwergensuche in die Stadt locken. Aber auch mir als Erwachsenen macht das Suchen und Entdecken viel Freude Folgend ein paar, für mich, neue Zwerge.
Radtour um den Schweriner Außensee – bedenkliches Niedrigwasser?
Zugegeben, wir sind weder heute noch in der Vergangenheit die ersten, die auf die Idee kommen mit dem Fahrrad den Schweriner See zu umrunden. An der ersten Badestelle fällt es uns noch nicht so stark auf. Obwohl man hier bestimmt über 100 m in den See hineinlaufen muss nur damit das Wasser die Knie umspült.„Radtour um den Schweriner Außensee – bedenkliches Niedrigwasser?“ weiterlesen
Urlaubsbilder aus Finnland
Finnland 3.0