oder: Besuch im Deutschen Wald Schon seit Jahren geplant, jetzt endlich umsetzbar: eine Väter & Söhne – Wanderung auf den Brocken. In St. Andreasberg bezogen wir am Freitagabend eine Ferienwohnung in einem der traditionellen Häuser. So konnten wir am Sonnabendmorgen pünktlich und früh starten. Von Oderbrück aus, wanderten wir hinauf zum Brocken. Es dürfte einer„Wanderung auf den Brocken“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Meinung
Klein Markow – Wasserpumpe mit Pferdegöpel
Und wieder bin ich einmal unterwegs um eine Baustelle zu besichtigen. Diesmal führt mich der Weg in die Gegend nördlich von Teterow. Am Ende einer kleinen Straße, in der Nähe der Bushaltestelle sehe ich ein merkwürdiges Häuschen. Neugierig drehte ich näher und erfahre wieder etwas. Es gibt hier eine Pumpe, die mit Pferdekraft angetrieben wurde.„Klein Markow – Wasserpumpe mit Pferdegöpel“ weiterlesen
Güstrow, ein kleiner Stadtspaziergang.
Schlosspark Ludwigslust – Tag der Arbeit 2022
Bereits im Herbst war ich in Begleitung von drei Damen im sehenswerten Park unterwegs gewesen. Damals beschloss ich, daß auch ein besuch im Frühjahr eingeplant werden muß. Die barocke Anlage ist sehenswert. Heute also, statt Demonstration zum Kampftag aller Werktätigen, Spaziergang in Ludwigslust. Hier ein paar Aufnahmen:
Osterspaziergang am Bodstedter Bodden bei Pruchten
Bereits das dritte Mal holen wir uns ein Lamm bei einer Schäferei in Nordvorpommern. Bevor wir das zerlegte und abgepackte Tier in die Tiefkühltruhe verfrachten, unternehmen wir noch einen kleinen Spaziergang. Diesmal habe ich die Gegend um eine Campingplatz westlich von Pruschten ausgesucht. Der ist einfach zu erreichen. Wir stellen das Auto ab und laufen„Osterspaziergang am Bodstedter Bodden bei Pruchten“ weiterlesen
Am Ostufer des Inselsees bei Güstrow unterwegs
Das schöne Wetter am Ostersonntag haben wir für einen kleinen Spaziergang genutzt. Mit dem Auto sind wir an das Ostufer des Inselsees bei Güstrow gefahren. Auf dem Parkplatz des ehemaligen Ateliers von Ernst Barlach ließen wir den Wagen stehen. Noch fix die Kreisstraße überquert, dann bergauf durch den Wald. Dieser ist immer noch relativ licht,„Am Ostufer des Inselsees bei Güstrow unterwegs“ weiterlesen
Mal nichts aus der Natur, mal nicht etwas zum Lachen.
Die Nachrichten aus der Ukraine und Russland haben mir sprichwörtlich öfter den Schlaf geraubt. Das ich, das wir, einen „heißen“ und brutalen Angriffskrieg im Osten Europas erleben müssen, ärgert mich. Auf meiner Seite Rückspiegel habe ich ein paar Dokumente mit Gedanken zum Thema abgelegt. Außerdem eine Buchrezension zu Sun Tzu – The Art of War.„Mal nichts aus der Natur, mal nicht etwas zum Lachen.“ weiterlesen
Gruß aus der Heimat
Wir sind im Westerzgebirge unterwegs. Beim Vorratseinkauf in Johanngeorgenstadt entdecke ich etwas im Kühlregal und freue mich. Haste gedacht, ist gar nicht von der Ostsee, sondern aus Sachsen!
Das IGA-Gelände in Rostock im Herbst 2021
Während es draußen zum ersten Male im Dezember schneit, habe ich etwas Zeit zum Erstellen dieses kleinen Rückblicks auf Herbsttage mit schönem Wetter. Trotz des schlechten Rufes des „Novemberwetters“, graue Tage haben auch schöne Seiten. Noch schöner ist freilich ein Herbstwetter mit Sonnenschein.
Drei Worte genügen: Immer wieder Rügen!
Neulich war ich bei schönstem Herbstwetter auf Deutschlands größter Insel unterwegs. Ein Vorteil meines Berufes ist es, im Jahr einige tausend Kilometer in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs zu sein. Da lernt man das Bundesland gut kennen. Nach Rügen komme ich schon seit mehr als vierzig Jahren. An diesem Tag steht ein Besuch im Herzen der Insel an.„Drei Worte genügen: Immer wieder Rügen!“ weiterlesen